Comment faire partir une chéloïde piercing

Wie entfernt man ein Keloid an einem Piercing?

Geposted von Deborah Cohen am

Keloide können das Erlebnis eines Piercings in eine Quelle von Unbehagen und Frustration verwandeln. Doch was sind Keloide genau, und wie wird man sie los? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über piercingbedingte Keloide wissen müssen – von den Ursachen über Lösungen bis hin zu präventiven Tipps.

Teil 1: Keloide bei Piercings erkennen und verstehen

Was ist ein Keloid?

Ein Keloid ist ein übermäßiges Wachstum von Narbengewebe, das sich nach einer Verletzung, wie einem Piercing, bildet. Diese Wucherungen sind oft:

  • Hart: Sie treten als feste, erhabene Beulen auf.
  • Glänzend: Ihre Oberfläche ist oft glatt und leicht glänzend.
  • Farblich variierend: Sie können von Rosa bis Dunkelrot reichen.

Warum können Piercings Keloide verursachen?

Keloide entstehen durch eine übertriebene Reaktion des Körpers während der Wundheilung. Die Hauptursachen sind:

  • Übermäßige Kollagenproduktion während der Reparaturphase.
  • Verwendung von ungeeignetem oder minderwertigem Schmuck.
  • Ungenügende Hygiene oder übermäßige Manipulation des Piercings.

Wie erkennt man ein Keloid?

Es ist wichtig, ein Keloid von einer einfachen Reizung oder Infektion zu unterscheiden. Die Anzeichen eines Keloids umfassen:

  • Eine harte Beule, die über den Bereich des Piercings hinauswächst.
  • Anhaltendes Jucken oder Irritationen.
  • Keine akuten Schmerzen (im Gegensatz zu einer Infektion).

Teil 2: Die besten Methoden zur Entfernung von Keloiden

Verwendung von Keloid-Cremes

Topische Cremes sind eine zugängliche Lösung zur Reduzierung von Keloiden. Die häufigsten Optionen sind:

  • Silikongel: Fördert die Abflachung von Keloiden.
  • Cremes auf Kortikosteroidbasis: Reduzieren Entzündungen.
  • Naturprodukte: Wie Hagebuttenöl oder Vitamin E, die die Hautstruktur verbessern.

Fortschrittliche medizinische Behandlungen

Wenn Cremes nicht ausreichen, können medizinische Behandlungen in Betracht gezogen werden:

  • Kortikosteroid-Injektionen: Reduzieren schnell die Größe eines Keloids.
  • Lasertherapie: Glättet die Oberfläche und reduziert die Pigmentierung.
  • Chirurgie: Eine Option für größere Keloide, oft in Kombination mit anderen Behandlungen, um ein Wiederauftreten zu verhindern.

Naturheilmittel

Für diejenigen, die natürliche Lösungen bevorzugen, bieten sich an:

  • Aloe Vera: Beruhigt und reduziert Entzündungen.
  • Grüntee-Kompressen: Reich an Antioxidantien, helfen sie, die Größe von Keloiden zu verringern.
  • Lavendelöl: Fördert die Hautregeneration.

Teil 3: Vorbeugung von Keloiden

Die Bedeutung der Piercing-Pflege

Eine rigorose Pflegeroutine ist entscheidend, um Keloide zu vermeiden:

  • Regelmäßiges Reinigen: Verwenden Sie eine sterile Kochsalzlösung.
  • Spielen Sie nicht mit dem Schmuck: Dies kann die Haut reizen und die Heilung verzögern.
  • Wählen Sie hochwertigen Schmuck: Entscheiden Sie sich für hypoallergene Materialien wie Titan oder Gold.

Die richtigen Maßnahmen zur Keloid-Prävention

Hier einige Tipps, um das Risiko zu minimieren:

  • Vermeiden Sie enge oder irritierende Kleidung an der gepiercten Stelle.
  • Entfernen Sie den Schmuck nicht zu früh, auch wenn die Heilung abgeschlossen scheint.
  • Beobachten Sie anhaltende Rötungen oder Irritationen und handeln Sie schnell.

Wann sollte ein Fachmann konsultiert werden?

Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken, suchen Sie einen Spezialisten auf:

  • Schnelle Vergrößerung des Keloids.
  • Starkes Jucken oder anhaltende Irritationen.
  • Keine Verbesserung trotz angewandter Pflege.

Fazit: Keloide behandeln und vorbeugen für perfekte Piercings

Auch wenn Keloide störend sind, können sie mit geeigneter Pflege und Behandlung effektiv gemanagt werden. Ihre Entstehung zu verhindern, ist jedoch immer der beste Ansatz. Mit den Tipps in diesem Leitfaden können Sie Ihre Piercings unbesorgt genießen und deren einzigartige Ästhetik bewahren.

👉 Entdecken Sie unsere Auswahl an hypoallergenen Schmuckstücken aus Titan und Gold, die Irritationen vermeiden und eine gesunde Heilung fördern!

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Piercing-Guide: Stile und wesentliche Tipps

RSS
Pour ou contre les tatouages et piercings ?
Soins & conseils

Pour ou contre les tatouages et piercings ?

Von Sarah Luiz

Les piercings et tatouages, symboles d'expression personnelle, mêlent art et style. Découvrez leurs origines, styles variés, risques et soins essentiels. Ce guide explore l'évolution de...

Weiterlesen
Quel piercing pour l'anxiété ?
Soins & conseils

Welches Piercing gegen Angst?

Von Sarah Luiz

```html Willkommen in der Welt der therapeutischen Piercings und Angstbewältigung: Alles, was Sie wissen müssen Angststörungen sind ein weltweites Problem, das immer mehr zunimmt. Während...

Weiterlesen